Projektion in Originalgröße meines Kopfes

Die Projektion zeigt mein Gesicht in Frontalansicht. Eine Hand reibt knapp sieben Minuten darüber. Das Reiben der Gesichtshaut ist eine alltägliche, oft automatisierte und dadurch unbewusste Handlung. Sie wird für gewöhnlich dann ausgeführt, wenn man durch starke Konzentration auf etwas oder dem Gegenteil, Unkonzentriertheit oder Müdigkeit, abgelenkt ist. Durch andere Einflüsse, wie z.B. Alkohol oder Drogenkonsum, kann dieser körperlich oder emotional bedingte Reflex sich verselbstständigen, sodass sich der Kontrollverlust über Körper und Geist steigern oder sogar eskalieren kann. Diese Handlung steht damit auf einem Grat zwischen Selbstwahrnehmung und Selbstkontrolle und gleichzeitig Kontrollverlust.

Der Bildaufbau lehnt sich an die altmeisterliche Porträtmalerei an, das röter werdende Gesicht und die blasser werdenden Hände bilden malerische Akzente. Das Verbergen des eigenen Gesichts hinter den Händen ist ein einfacher Akt des Rückzugs, eine bewusste Vertiefung in sich selbst, eine Rückbesinnung und Kontaktaufnahme mit dem eigenen Körper. Der Betrachter des Videos wird somit zum Voyeur eines Menschen, der Privatheit sucht. Gleichzeitig regt das Beobachten des Gesichtsreibens, ähnlich wie beim Gähnen, den Impuls zur Nachahmung an. Der Betrachter wird damit auf sich selbst zurückgeworfen und muss seinen Körper wiederum bewusst kontrollieren. Um die Wirkung von Intimität der auf dem Video gezeigten Handlung auf den Betrachter sicherzustellen und adäquat vermitteln zu können, benötigt die Installation eine ruhige Raumsituation.

Life-size projection of my head

The projection shows my face head-on. A hand rubs over it for about seven minutes. Rubbing the skin of the face is a daily, often automated and therefore unconscious action. It usually happens when you are concentrating strongly on something or on the contrary, distracted by lack of concentration or tiredness. Other influences, such as alcohol or drugs can make this physical or emotional reflex develop a momentum of its own, so that the loss of control over body and mind increases or even escalates. This action draws a fine line between self-awareness and self-control and simultaneously, loss of control.

The composition of the picture is influenced by the portraiture of the old masters, the reddening face and the paling hands form picturesque accents. Hiding your own face behind your hands is a simple act of retreat, a conscious immersion in one’s self, recollecting and making contact with your own body. The viewer of the video becomes the voyeur of a person who seeks privacy. At the same time, watching someone rubbing their face triggers the urge to imitate, similar to yawning. The viewer is thrown back at themselves and is forced to consciously take control of his body. In order to ensure and adequately convey the effect of the intimacy shown in the video upon the viewer, the .installation requires a quiet spatial setting.