






Edenkoben (Deutschland)
Performance und Video / Dauer: ca. eineinhalb Stunden / Photo: Florian Wenzel
Durch die Lagerung meines Körpers auf einer Sackkarre bin ich in der Lage, horizontalen Untergrund wie eine Bergwand zu besteigen, indem ich mich mit meinen Händen über den vor mir liegenden Steinboden ziehe. Aus der Perspektive der Kamera, die neben mir liegt, und die ich Stück für Stück wie einen Kletterpartner weiter zum anvisierten Gipfel ziehe, kippt jedoch die Horizontale zurück in die Vertikale: Die Menschen um mich herum scheinen eine senkrechte Kletterwand hinaufzulaufen. So verbindet sich vor den Augen der zufälligen Passanten die ermüdende Monotonie des Alltags mit dem heldenhaften Mythos einer Bergwandbesteigung im Zentrum einer Kleinstadt. Die ausgelöste Irritation des Sichtbaren führt dazu, dass sich zufällige Passanten der unbekannten Situation nähern. Zwischen uns entspinnen sich Dialoge über das Mögliche und Unmögliche, Sinnvolles und Sinnloses.
Edenkoben (Germany)
Performance and video / duration: approximately one and a half hours / Photo: Florian Wenzel
I am lying on a hand truck by which I am able to use the cobblestones on the ground as holds to climb the path in front of me. The perspective of my camera, which I pull beside me as a climbing partner, shows the path in front of me as a wall, which I am ascending. I am transferring the heroic myth of the Eiger north face into the center of the village of Edenkoben by this irritating action. Random passersby ask me, what I am doing. We strike up conversations about possibilities and impossibilities, meaningful and senseless, absurd actions.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.