Solo-Exhibition: Q-18 in Cologne (2019)

curated by: Julia Katharina Thiemann
Photos: Bozica Babic

Die Ausstellung kann von den Besuchern nur betreten werden, indem sich diese auf Rollbrettern liegend durch den Ausstellungsraum rollen. Horizontal im Raum befestigte mehrere Meter breite und lange leuchtfarbene Banner, die auf einer Höhe von ca. 1,4 m gehängt sind, hindern die Besucher daran, die liegende Position zu verlassen. Auf den Bannern sind Handlungsanweisungen beschrieben, die die Besucher wiederum dazu aufrufen, nach dem Verlassen des Ausstellungsraums im öffentlichen Raum selbst aktiv zu werden. Der Titel der Intervention entspricht der Telefonnummer der Kuratorin, die mich für diese Einzelausstellung auswählte: Julia Katharina Thiemann.
Beispiel einer Handlungsanweisung:


(1) Ich gehe auf einen öffentlichen Platz.

(2) Hier angekommen bleibe ich stehen und drehe mich in die Richtung, aus der ich gekommen bin.

(3) Ich warte auf eine beliebige, mir entgegenkommende Person. Sobald diese an mir vorübergeht, gehe ich mit ihr mit und nehme ihren Schrittrhythmus und Tempo auf.

(4) Ich klatsche bei jedem zweiten auftretenden Schritt der Person, die ich begleite.

(5) Ich führe diese Handlung solange wie möglich durch.

(6) Ich beginne wieder bei (1).