simon_tisch_2
Tragen_Palais_02
simon_tag
simon_tag_2
simon_nacht

Palais de Tokyo und öffentlicher Raum in Paris

Die Performance dauert bis zu drei Stunden an und wird drei Tage hintereinander ganztätgig wiederholt

Das Angebot „Ich werde dich tragen“ verlangt zunächst die Offenheit und Bereitschaft der Betrachter. Zu Beginn warte ich, beantworte Fragen, führe Gespräche über irritierende Intimität fremder Personen. Geht der Betrachter auf diese Irritiation ein, folgt der Prozess des Tragens. Die Wege und Orte werden von beiden im Dialog besprochen, das Ziel bleibt offen. Ich trage also diese Person, trage sie soweit ich kann, und bleibe an einer Treppe im öffentlichen Raum stehen.

Hier erzähle ich der getragenen Person, dass nun der zweite Teil der Handlung beginnt: Ich – gehalten vom getragenen, der nun wieder auf festen Beinen steht – lehne mich mit meinem Körpergewicht dem Abgrund der Treppe entgegen. So an die Situation gebunden, ist der zufällige Betrachter frei, einen Dialog mit mir zu führen. So lange er will, ich bleibe. Will der Betrachter den von mir gewählten Ort verlassen, muss er einen uns kreuzenden Passanten überreden, seinen oder ihren Platz einzunehmen. So beginnt eine Art künstlerisches Spiel mit der Konsequenz meines Fallens.

Palais de Tokyo and public space in Paris

The performance lasts up to three hours and is repeated for three hole days by three actors at the same time (Simon Pfeffel, Fei Chen and Marie Lienhard).

I offer „I will carry You!“ in the museum space of the Palais de Tokyo in Paris to the audience while just waiting on a chair behind a table. Interested strangers ask me how this action will work and what will happen while the performance. I answer them that the easiest way to experience this action is to just do it. After the irritated observer climbs on my back, I begin to walk through the Palais de Tokyo and we talk about possible aims of our action. Two strangers are instantly intimately connected. On a certain point I leave the artistical space of the Palais de Tokyo to enter the public space. We reach a huge staircase beside the building and I explain the next step of my performance to the carried person: She/he now shall take my hand and hold me in a constant state of limbo on the top of this staircase.

After my counterpart grabbed my hand I explain this person that if he/she wants to leave this situation, he/she has now two options:

  • to let me fall down the huge staircase
  • to convince another random stranger passing us to take his/her place in this action

The performer becomes the passiv observer and the carried person becomes the actor vice versa. I stay as long as this and other persons hold me in this position. I start a dialogue about the expectations of the viewer of this action, about time, about everyday life situations which become irritating at a certain point.