Sofia
Sofia_Uebersicht

Photo: Patrick Morarescu (oben) und Laurel Jay Carpenter (unten)

Schild mit der Aufschrift „Please take me home“ auf bulgarisch und russisch, Rucksack mit Vesper

Mehrtägige Performance im öffentlichen Raum von Sofia (Bulgarien) und Moskau

Was bedeutet es für einen Performance-Künstler, in verschiedene Länder zu reisen, um dort künstlerisch tätig zu werden? Meine performativen Konzepte entstehen meist erst am Ende einer Reise. Zuvor versuche ich das bereiste Land und die Menschen bis zu einem gewissen Grad – in der kurzen Zeit, die mir vor Ort zur Verfügung steht – kennenzulernen und zu verstehen. Als Künstler bin ich so auch immer fremder Beobachter, Besucher und Tourist. Die Performance „Please take me home“ setzt nun den performativen Prozess an den Anfang meiner Reise. Indem ich Menschen im öffentlichen Raum dazu auffordere, mich zu ihnen nach Hause mitzunehmen, entsteht so auch ein neuer Kontext von künstlerischem Handeln auf Reisen. Tatsächlich konnte ich so viele Kontakte knüpfen, die teilweise noch bis heute Bestand haben.

Photo: Patrick Morarescu (top) und Laurel Jay Carpenter (bottom)

inscribed sign-board: „Please take me home“ in Bulgarian and russian language, backpack with lunch inside

The performance durated several days in the public spaces of Sofia (Bulgaria) and Moscow

What does it mean to travel to different countries for a performance artist? I conceptualize my performative concepts normally in the end of a journey, after I observed and analyzed a country as intensive as possible. However I´m very dealing with the matter that it´s hard to learn a lot about a country in a few weeks. While „Please take me home“ the performance starts at the very first of my journey. I ask people to take me to their homes. This performance deals with questions like „What does it mean to be an artist, a tourist, an observer, seeing places of interests in different cities and countries?“ or „What might be contemporary performative practice be about?“.